
Dermatoonkologische Studien
Dermatoonkologische Studienambulanz
In unserer onkologischen Studienambulanz werden zahlreiche multizentrische klinische Studien zur neoadjuvanten, adjuvanten und forgeschrittenen Melanomtherapie durchgeführt. Hinzu kommen klinische Studien zu anderen Hauttumorentitäten wie Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Merkelzellkarzinom, aktinische Keratosen und kutane Lymphome. Wir nehmen teil an klinischen Studien der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO), der EORTC Melanomgruppe sowie durch verschiedene industrielle Partner. Einen Überblick über unsere aktuellen onkologischen Studien finden Sie hier.
Die Übersicht unserer aktuell rekrutierenden Studien können Sie hier einsehen.
Oben auf der Seite können Sie unter dem Punkt Indikation/Themenschwerpunkt „Melanom“ auswählen. Nachdem Sie auf „suchen“ geklickt haben, werden Ihnen die Studien zum Melanom angezeigt.
Die Übersicht unserer aktuell rekrutierenden Studien können Sie hier einsehen.
Oben auf der Seite können Sie unter dem Punkt Indikation/Themenschwerpunkt „MCC – Merkelzellkarzinom“ auswählen. Nachdem Sie auf „suchen“ geklickt haben, werden Ihnen die Studien zum Merkelzellkarzinom angezeigt.
Die Übersicht unserer aktuell rekrutierenden Studien können Sie hier einsehen.
Oben auf der Seite können Sie unter dem Punkt Indikation/Themenschwerpunkt „SCC – Plattenepithelkarzinom“ auswählen. Nachdem Sie auf „suchen“ geklickt haben, werden Ihnen die Studien zum Plattenepithelkarzinom angezeigt.
Die Übersicht unserer aktuell rekrutierenden Studien können Sie hier einsehen.
Oben auf der Seite können Sie unter dem Punkt Indikation/Themenschwerpunkt „BCC – Basalzellkarzinom“ auswählen. Nachdem Sie auf „suchen“ geklickt haben, werden Ihnen die Studien zum Basalzellkarzinom angezeigt.

Univ-Prof. Dr. med.
Dirk Schadendorf
Klinikdirektor der Klinik für Dermatologie, Klinikdirektor des Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ)
Facharzt für Haut-und Geschlechtskrankheiten,
Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin, Allergologie, Medikamentöse Tumortherapie

Prof. Dr. med.
Lisa Zimmer
Leitende Oberärztin,
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten,
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie

Prof. Dr. med.
Elisabeth Livingstone
Oberärztin,
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten,
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
Unser Team der Studienambulanz:

Jessica Bauriedl
Leitende Studienkoordinatorin – Dermatoonkologie, Allgemeine Dermatologie

Marina Dambor
Studienassistentin

Ayse Nur Özirmak
Study Nurse

Neslihan Savac
Study Nurse

Shanja Soundarajan
Study Nurse

Celine-Fabienne Ament
Studienassistentin

Toktam Ghazanfari
Studienassistentin

Katja Hofmeier
Sachbearbeiterin klinische Studien

Marcha Suits
Projektmanagerin klinische Studien